Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Um langfristigen Anlageerfolg zu erzielen, wenden Devisenhändler typischerweise eine Positionshandels- oder Positionsinvestitionsstrategie an, bei der sie wochen- oder sogar monatelang handeln, um von großen Marktschwankungen zu ihrem Vorteil zu profitieren.
Allerdings sind für diese Strategie einige Anpassungen erforderlich, um sie für den Handel mit einem Forex-Eigentümerunternehmen geeignet zu machen, da die meisten Forex-Eigentümerunternehmen keine Handelsaktivitäten über Nacht und am Wochenende zulassen. Wenn ein Forex-Investmenthändler eine Forex-Eigenhandelsfirma findet, die das langfristige Halten von Positionen ermöglicht, ist es entscheidend, die Zeitspanne zu verkürzen, in der die Handelspositionen gehalten werden sollen, damit die Strategie im Forex-Eigenhandel profitabel ist. Trotz einiger Nachteile kann Positionshandel bzw. Positionsinvestment aus probabilistischer Sicht sehr effektiv sein, da es relativ einfach ist, mittelfristige Preisschwankungen zu erfassen.
Eine Carry-Trade-Strategie für Devisenhändler besteht typischerweise darin, ein niedrig verzinsliches Finanzinstrument zu leihen oder zu verkaufen und diese Mittel dann in ein höher verzinsliches Instrument zu investieren. Diese Strategie lässt sich im Forex-Eigenhandel ohne erhebliche Anpassungen nur schwer umsetzen, da sie Betriebsabläufe erfordert, die effizienter sind, wenn sie auf mehreren Plattformen ausgeführt werden.
Wenn sich Devisenhändler für die Herausforderung des Eigenhandels im Devisenhandel anmelden, müssen sie einige häufige Fehler vermeiden, damit sie die Bewertungsphase leichter bestehen.
Das Ignorieren eines Handelsplans und das Abweichen von einer Handelsstrategie führt mit ziemlicher Sicherheit dazu, dass ein Forex-Händler gegen die Regeln des Forex-Eigenhandels verstößt. Der übermäßige Einsatz von Hebelwirkung beim Handel auf einem größeren Demokonto zur Evaluierung kann zu enormen Verlusten und schließlich zur Disqualifikation führen, wenn ein Forex-Händler die Hebelwirkung missbraucht. Wenn ein Devisenhändler die Regeln zum Risikomanagement nicht sehr strikt befolgt, führt eine Abweichung von diesen Regeln mit ziemlicher Sicherheit dazu, dass der Händler die Risikogrenzen überschreitet. Devisenhändlern fehlt es an ausreichender Vorbereitung. Die Entwicklung einer profitablen Handelsstrategie und die strikte Einhaltung ihrer Regeln erfordert große Disziplin und angemessene Vorbereitung.
Ohne entsprechende Ausbildung und Übung kann der Eigenhandel auf dem Devisenmarkt eher zu einem Glücksspiel als zu echtem Handel werden. Forex-Händler sollten keine Zeit damit verschwenden, die Regeln und Risikogrenzen aller Forex-Unternehmen zu lesen. Es ist wichtig, die Wettbewerbsregeln des ausgewählten Forex-Unternehmens sorgfältig durchzulesen, um eine Disqualifikation aufgrund fehlender wichtiger Inhalte zu vermeiden. Devisenhändler unterschätzen die Bedeutung der Gewinnquote und des Risiko-Ertrags-Verhältnisses beim Handel. Risiko-Ertrag und Gewinnquote sind zwei Schlüsselkriterien für das Erreichen der Gewinnziele von Devisenhandelsunternehmen.
Eigene Forex-Investmentgesellschaften bieten Händlern ohne Vorabkosten einen bequemen Weg, in den Markt einzusteigen.
Diese Unternehmen ermöglichen es Händlern, über finanzierte Konten zu handeln, ohne Bewertungsgebühren oder Einlagen zahlen zu müssen, wodurch die Eintrittsbarriere gesenkt wird. Allerdings steht diese Möglichkeit normalerweise nur erfahrenen, aber unterfinanzierten Forex-Händlern zur Verfügung.
Devisenhändler müssen die Gewinnbeteiligungspolitik des Unternehmens verstehen. Einige Unternehmen bieten möglicherweise einen niedrigeren Gewinnbeteiligungsprozentsatz an, um eine Null-Gebühren-Politik auszugleichen. Daher müssen Händler sorgfältig prüfen, wie ein Unternehmen seine Gewinne verteilt, um sicherzustellen, dass dies mit ihren eigenen Handelszielen im Einklang steht.
Darüber hinaus müssen Händler auch die Handelsbedingungen des Unternehmens überprüfen, einschließlich Hebelwirkung, maximale Verlustgrenzen und zulässige Handelsstrategien. Diese Bedingungen müssen zum Handelsstil des Händlers passen, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten.
Schließlich ist es wichtig, den Ruf des Forex-Unternehmens, die Nutzerbewertungen und die Qualität seines Kundensupports zu recherchieren. Durch die Wahl eines seriösen Handelspartners können Devisenhändler eine stabilere Unterstützung und ein besseres Handelserlebnis erhalten.
Die meisten Forex-Eigenhandelsunternehmen erheben eine Prüfungs- oder Bewertungsgebühr, um die Handelsfähigkeiten des Forex-Investors zu testen, bevor sie ein Finanzierungskonto bereitstellen.
Es gibt zwar auch einige Firmen, die Devisenhandel ohne Gebühren anbieten, diese stellen jedoch oft strengere Bedingungen, wie beispielsweise niedrigere Gewinnbeteiligungsprozentsätze oder längere Bewertungszeiträume.
Im Rahmen von Gewinnbeteiligungsmodellen erheben manche Unternehmen keine Vorabgebühr, erhalten aber einen höheren Anteil an den erzielten Gewinnen, beispielsweise 50/50 statt 80/20.
Eine kleine Anzahl proprietärer Devisenhandelsunternehmen, die direkt Finanzierungskonten bereitstellen, stellen Handelsmittel kostenlos zur Verfügung, erfordern jedoch normalerweise einen strengen Überprüfungsprozess oder verlangen von den Händlern, frühere Handelsaufzeichnungen als Nachweis vorzulegen.
Was das Abonnementmodell betrifft, erheben einige proprietäre Deviseninvestitions- und Handelsunternehmen keine einmalige Herausforderungsgebühr, sondern erheben stattdessen eine monatliche Abonnementgebühr. Obwohl diese Methode nicht völlig kostenlos ist, können dadurch hohe Vorlaufkosten vermieden werden.
Es ist zu beachten, dass einige proprietäre Devisenhandelsunternehmen zwar behaupten, keine Gebühren zu erheben, tatsächlich jedoch hohe Spreads, Provisionen oder versteckte Gebühren wie Abhebungsgebühren verlangen können.
Darüber hinaus unterliegen gebührenfreie Konten in der Regel strengeren Risikokontrollregeln, um Verluste bei Privatunternehmen zu verhindern.
Es kann auch Beschränkungen hinsichtlich der Auszahlungsbeträge oder des Auszahlungszeitpunkts geben, was ebenfalls ein zu berücksichtigender Faktor ist.
Devisen-Eigenhandelsunternehmen können den Leuten ein Gefühl von Glücksspiel vermitteln, aber dies hängt weitgehend von ihrem Betriebsmodell und dem Handelsstil der Devisenhändler ab.
Hohes Risiko und hohe Rendite sind typische Merkmale vieler Devisenhandelsunternehmen, die von Devisenhändlern verlangen, eine Reihe anspruchsvoller Prüfungen zu bestehen. Die Regeln dieser Wettbewerbe sind oft streng, was Händler oft dazu verleitet, aggressive Handelsstrategien zu verfolgen und übermäßige Hebelwirkung zu nutzen, ein Verhalten, das dem Glücksspiel ähnelt.
Beim Devisenhandel kommen Glück und Können zusammen. Zwar ist es für technisch versierte Devisenhändler möglich, erfolgreich zu sein, doch viele verlassen sich zu sehr auf kurzfristiges Glück, anstatt auf der Grundlage einer soliden Strategie zu handeln, was einer Casino-Umgebung recht ähnlich ist.
Einige Unternehmen haben unangemessene Regeln festgelegt, wie etwa strenge tägliche Verlustlimits und andere unrealistische Bedingungen, was den langfristigen Erfolg von Devisenhändlern sehr unwahrscheinlich macht. Im Wesentlichen sind diese Regeln eher Werkzeuge, die von Forex-Unternehmen für ihren eigenen Profit eingerichtet wurden, als dass sie den Händlern wirklich faire Handelsmöglichkeiten bieten.
Wenn Devisenhändler mit Herausforderungen konfrontiert werden, erfahren sie innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens oft einen enormen psychologischen Druck, der sie leicht dazu verleiten kann, emotionale Entscheidungen zu treffen, ähnlich dem Verhalten von Spielern, die versuchen, Verluste wieder auszugleichen.
Im Gegensatz zum reinen Glücksspiel umfasst der Devisenhandel selbst jedoch viele Aspekte wie technische Analyse, Fundamentalanalyse, Handelsstrategien und Risikomanagement, die es Devisenhändlern ermöglichen können, auf lange Sicht bestimmte Vorteile zu erzielen.
Disziplinierte Devisenhändler können vernünftige Strategien zum Risikomanagement entwickeln, um zu vermeiden, in glücksspielähnliche Handelsmuster zu verfallen.
Es gibt tatsächlich einige formelle Devisenhandelsunternehmen, die den Händlern faire Handelsbedingungen, eine angemessene Gewinnbeteiligung und echte Handelsmittel bieten und diese fähigen Devisenhändler wirklich belohnen, anstatt sie einfach auszubeuten.
Für die meisten Menschen sind Forex-Brokerfirmen eher wie Glücksspielstätten, da sie Händler zu kurzfristigen, risikoreichen Geschäften ermutigen und das gesamte Handelsumfeld voller Druck ist. Wer jedoch diszipliniert und strategisch handelt, kann den Handel eher als Geschäft denn als Glücksspiel betrachten. Der Schlüssel liegt in der Mentalität der Devisenhändler, ihren Fähigkeiten zum Risikomanagement und der Fairness der Devisenhandelsunternehmen.
Wenn ein Forex-Eigenhandelsunternehmen Registrierungsgebühren, Anfechtungsgebühren, Prüfungsgebühren oder andere Gebühren erhebt oder Zeitlimits für Handelsaktivitäten festlegt, dann haben diese Aktionen oft den Charakter von Glücksspiel und Spekulation.
Im Wesentlichen können diese Praktiken als Mittel zur Ausbeutung von Kleinanlegern betrachtet werden.
Investieren ist ein Prozess, der langfristige Planung und geduldiges Ansammeln erfordert. Nur über einen ausreichend langen Zeitraum können Anleger Marktunsicherheiten besser bewältigen und stabile Renditen erzielen. Wenn Forex-Eigenhandelsunternehmen den Händlern jedoch zeitliche Beschränkungen auferlegen, zwingen sie die Forex-Händler tatsächlich zu kurzfristigem Spekulationsverhalten. In ihrer Eile, schnelle Ergebnisse zu erzielen, vernachlässigen Händler aufgrund begrenzter Zeit häufig das Risikomanagement und werden dadurch anfälliger für Misserfolge.
Dieses Muster erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Misserfolgs für die Händler, sondern erschwert ihnen auch den langfristigen Erfolg auf dem Devisenmarkt. Daher müssen Anleger bei der Auswahl eines eigenen Devisenunternehmens diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, um nicht in die Falle kurzfristiger Spekulationen zu tappen. Stattdessen sollten sie nach Plattformen suchen, die fairere und längerfristige Handelsmöglichkeiten bieten, um eine solide Kapitalrendite zu erzielen.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou